Früherkennung bei Babies, Kindern und Jugendlichen

Früherkennung bei Babies, Kindern und Jugendlichen

Früherkennung  Vorsorgeuntersuchungen Für die Kleinsten: Ab dem ersten Lebensjahr sind Ausschluss sowie Behandlung von Schielen und Schwachsichtigkeit und Untersuchung des Augenhintergrundes möglich. Diese Untersuchungen sind noch wichtiger, wenn in der Familie...
Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt

Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt

Augenarzt Vorsorgeuntersuchungen Maculadegeneration („Netzhautverkalkung): Diese leider meist fortschreitende Netzhauterkrankung ist die häufigste Ursache für schlechtes Sehen und Erblindung in unserer immer älter werdenden Gesellschaft. Bei der früher so gefürchtete...
Moderne blutverdünnende Medikamente

Moderne blutverdünnende Medikamente

Moderne blutverdünnende Medikamente (DOAC´s) besser als Vitamin K-Antagonisten Neues vom Vorhofflimmern Dies gilt nun auch bei Patienten mit Vorhofflimmern und Stent-Implantation und / oder Herzinfarkt als gesichert. Die DOAC´s gelten in der Schlaganfall-Vorbeugung...
TAVI bei Aortenklappenstenose

TAVI bei Aortenklappenstenose

TAVI bei Aortenklappenstenose Neues aus der Kardiologie In den vergangenen Jahren etablierte sich eine neue Therapie-Option („TAVI“) für Patienten mit Aortenklappenverengung. Jüngste Studien dürften zu einer noch häufigeren Anwendung des Verfahrens führen....
Fettzellenbehandlung mit Kälte

Fettzellenbehandlung mit Kälte

Kryolipolyse Die nicht-invasive Fettzellenbehandlung mit Kälte Die Kryolipolyse ist eine nicht-invasive Methode zur Behandlung lokaler Fettdepots mit gezielt applizierter Kälte. Das aus den USA stammende Verfahren wurde von Wissenschaftlern der renommierten Harvard...