der Wegweiser – für ihre Gesundheit
Gesundheits
Guide.com


Was ist ein Krampfadernleiden?
Das Blut sollte in den Venen Richtung Herzen fließen. Die Venen können sich erweitern, wenn die Venenklappen defekt sind. Hier fließt das Blut dann in die falsche Richtung und führt zum Fortschreiten des Krampfadernleidens.
Das betroffene Bein wird geschwollen und schwer. Durch die Gegenströme im Venenkreislauf können dann Entzündungen, Thrombosen und offene Beine entstehen oder im schlimmsten Fall auch eine Lungenembolie insbesondere nach Flugreisen oder anderen Erkrankungen. Bei Beschwerden wie müden Beinen, Krämpfen, ziehenden Schmerzen in den Waden, beim Auftreten von Krampfadern oder Besenreisern sollten sie sich in Behandlung begeben. Je früher sie sich behandeln lassen, umso größer ist der Erfolg.
Aktuelle Beiträge
Die neuesten Themen für Sie
Wieviel Arbeitszeit ist gesund?
Wieviel Arbeitszeit ist gesund?Gesundheit im ArbeitszeitmanagmentHeutzutage ist das Arbeitszeitmanagment ein zentraler Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie bestimmt und strukturiert unseren Tages- und Wochenablauf und berührt direkt oder indirekt fast jede Lebens-...
Psychosomatische Schmerzen und Beschwerden
Menschen mit psychosomatischen Beschwerden oder psychosomatischen Schmerzen haben oft einen langen, manchmal jahrelangen Leidensweg und viele Arztbesuche und Untersuchungen hinter sich
Emsculpt Salzburg – Müheloser Muskelaufbau
EMSCULPT SALZBURGMühelos zum Traumkörper Wie funktioniert EMSCULPT ? EMSCULPT heisst übersetzt elektromagnetische Körperformung ( Bodycontouring ). Mit Hilfe der HIFEM – Technologie ( High Intensity Focused Electro-Magnetic ) erzeugen die Applikatoren ein intensives...
Antikörpertest Corona Virus IgM/IgG
SARS – COV2 TestsAntikörpertest Corona Virus IgM/IgGWir bieten vor einer notwendigen Behandlung Corona Antikörper Tests an, um die Sicherheit für Sie bei einer Behandlung zu erhöhen. IgM – Antikörper weisen auf eine akute Infektion hin. IgG – Antikörper zeigen eine...
Fettzellenbehandlung mit Kälte
KryolipolyseDie nicht-invasive Fettzellenbehandlung mit KälteDie Kryolipolyse ist eine nicht-invasive Methode zur Behandlung lokaler Fettdepots mit gezielt applizierter Kälte. Das aus den USA stammende Verfahren wurde von Wissenschaftlern der renommierten Harvard...
Kontaktlinsenanpassung
Kontaktlinsen Anpassung VorsorgeuntersuchungenWir führen eine individuelle Anpassung von Tageslinsen, Tauschsystemen, harten Kontaktlinsen und Speziallinsen, Keratokonuslinsen, torischen Linsen – je nach Sehfehler durch. Ob Kontaktlinsen für Ihre Augen geeignet sind...

Ärztevorstellung
Dr. med. Angelika Graf
Es ist mir ein Anliegen von der Pubertät bis ins hohe Alter Frauen zu beraten und zu betreuen. In unseren großen und hellen Praxisräumen sollen Sie sich verstanden und wohlfühlen.
Top Themen
Alles rund um die Medizin
Emsculpt Salzburg – Müheloser Muskelaufbau
EMSCULPT SALZBURGMühelos zum Traumkörper Wie funktioniert EMSCULPT ? EMSCULPT heisst übersetzt elektromagnetische Körperformung ( Bodycontouring ). Mit Hilfe der HIFEM – Technologie ( High Intensity Focused Electro-Magnetic ) erzeugen die Applikatoren ein intensives...
Antikörpertest Corona Virus IgM/IgG
SARS – COV2 TestsAntikörpertest Corona Virus IgM/IgGWir bieten vor einer notwendigen Behandlung Corona Antikörper Tests an, um die Sicherheit für Sie bei einer Behandlung zu erhöhen. IgM – Antikörper weisen auf eine akute Infektion hin. IgG – Antikörper zeigen eine...
Fettzellenbehandlung mit Kälte
KryolipolyseDie nicht-invasive Fettzellenbehandlung mit KälteDie Kryolipolyse ist eine nicht-invasive Methode zur Behandlung lokaler Fettdepots mit gezielt applizierter Kälte. Das aus den USA stammende Verfahren wurde von Wissenschaftlern der renommierten Harvard...
ernährung
Der Grundpfeiler für Gesundheit und Wohlbefinden
Kochrezept Rehrücken
RehrückenJEGANA KulinarikRehrücken Rehrücken auslösen und von Silberhaut und Fett befreien. Halbieren und in einer Pfanne mit etwas Butter links und rechts leicht anbraten. Mit groben Szechuanpfeffer und Meersalz würzen und bei 75 Grad im Ofen ca. 15 -20 Minuten...
Essgewohnheiten und Herz
Essgewohnheiten und HerzDie richtige Ernährung Frühstücksei - doch schädlich für das Herz? Eine sehr große, internationale epidemiologische Studie (1) schien das Dogma einer gesunden, d. h. an gesättigten Fettsäuren armen Ernährung auf den Kopf zu stellen. Andere...
Kochrezept Wildente
Wildente mit Kürbis JEGANA KulinarikWildente Wildentenbrust putzen und die Fettseite mit einem scharfen Messer leicht einschneiden. Mit Salz würzen und in einer Pfanne in heißem Öl auf der Fettseite knusprig braten. Wenden und bei 75 Grad ca.10-13 min in den Ofen...
Häufige Fragen
Fettabsaugung
Welche Zonen eignen sich?
- Unschön geformte Beine bei einem Lipödem. Hier sind vorallem die Fesseln und die Knie stark betroffen.
- Die Reithose, also Außenseite Oberschenkel sowie Polster an der Innenseite sind sehr gut
durch Fettabsaugung behebbar. - An den Beinen stört häufig auch die Bananenfalte unter dem Gesäß
- Auch schwere Cellulite stellt einen Grund zur Fettabsaugung dar
- Die Fettabsaugung an Ober- und Unterbauch führt zu einem sehr guten Ergebnis
- Der Flankenpolster stört viele Frauen und ist gut wegsaugbar.
- Klassische Zonen für Fettabsaugung stellen auch Oberarme und Kinn dar.
Welche Arten gibt es?
- Vibrationslipolyse: Gilt als Standardtechnik und ist schonend und schützt vor Dellenbildung.
- Wasserstrahl: hier werden die Fettzellen mittels Wasserstrahl zerstört und abgesaugt.
Fettabsaugung bei Lipödem
Ein Lipödem liegt vor, wenn sich zu viel Fett an unüblichen Stellen an den Beinen anlagert. Gleichzeitig sammelt sich in diesem Fettgewebe Flüssigkeit an. Die Patienten leiden unter Schmerzen, Schwellneigung und schweren Beinen. Auch die Beinform wird als unschön empfunden. Sollten Kompressionsmaßnahmen und Lymphdrainagen zu keinem Erfolg, führen hilft eine Fettabsaugung.
Wie sieht der Ablauf aus?
Nach einem oder mehreren Beratungsgesprächen wird ein Operationstermin vereinbart. Einen Tag vor dem geplanten Eingriff werden noch einmal alle Fragen geklärt und das Operationsgebiet angezeichnet.
Nach der Fettabsaugung sollten sie viel Bewegung machen und für 4 Wochen eine Kompressionswäsche tragen. Sport ist erlaubt, sobald dies ihr Allgemeinzustand und die Blutergüsse zulassen.
Lymphdrainagen nach Beinabsaugungen sind sehr hilfreich zur rascheren Genesung.
Das Endergebnis sieht man in ca. 6 Monaten.
Welche Art der Narkose:
Das Risiko einer Absaugung sinkt enorm, wenn ein Narkosearzt im Team ist und auf ihre Gesundheit achtet. Ob sie sich dann für eine Vollnarkose, eine Sojaölnarkose oder eine lokale Betäubung wie Tumeszenz nach Beratung mit dem Narkosearzt entscheiden, obliegt Ihnen.
Stationär oder ambulant?
Um kein Risiko für ihre Gesundheit einzugehen, können große Fettabsaugungen stationär (eine Übernachtung zur Kontrolle) in der Klinik (PKS) erfolgen, kleinere Fettabsaugungen können bedenkenlos ambulant erfolgen.
Welche Kosten erwarten mich?
Eine Fettabsaugung aus Krankheitsgründen wie bei einem schweren Lipödem ,kann unter Umständen von der Versicherung übernommen werden.
Ansonsten müssen die Kosten einer Fettabsaugung selbst getragen werden.