Rehfond – das Küchengold

Rehfond – das Küchengold

Rehfond Das Küchengold Vor Kurzem wurde ich gefragt, was ich mit »Abfällen« die beim Zerwirken anfallen mache: Abfall gibt es für mich nicht, nur Suppenknochen! Es gehört für mich dazu, bei jedem Tier, das ich zerlege auch die Knochen zu verwerten und Fond zu kochen....
Hasen Eintopf

Hasen Eintopf

Hasen Eintopf JEGANA Kulinarik Zubereitung: Den Fond erhitzen. In einem zweiten Topf die Butter zerlassen, das Mehl einstreuen und einige Minuten unter rühren rösten. Die Mehlschwitze darf braun werden, aber nicht anbrennen! Nach und nach die heiße Hasenbrühe...
Moderne blutverdünnende Medikamente

Moderne blutverdünnende Medikamente

Moderne blutverdünnende Medikamente (DOAC´s) besser als Vitamin K-Antagonisten Neues vom Vorhofflimmern Dies gilt nun auch bei Patienten mit Vorhofflimmern und Stent-Implantation und / oder Herzinfarkt als gesichert. Die DOAC´s gelten in der Schlaganfall-Vorbeugung...
TAVI bei Aortenklappenstenose

TAVI bei Aortenklappenstenose

TAVI bei Aortenklappenstenose Neues aus der Kardiologie In den vergangenen Jahren etablierte sich eine neue Therapie-Option („TAVI“) für Patienten mit Aortenklappenverengung. Jüngste Studien dürften zu einer noch häufigeren Anwendung des Verfahrens führen....
Fettzellenbehandlung mit Kälte

Fettzellenbehandlung mit Kälte

Kryolipolyse Die nicht-invasive Fettzellenbehandlung mit Kälte Die Kryolipolyse ist eine nicht-invasive Methode zur Behandlung lokaler Fettdepots mit gezielt applizierter Kälte. Das aus den USA stammende Verfahren wurde von Wissenschaftlern der renommierten Harvard...